
Die italienische Brennerei Campari hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 einen Bruttobetriebsgewinn (Ebitda) von 531,7 Millionen Euro erzielt, ein Plus von 30,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Der Gewinn vor Steuern stieg in den neun Monaten bis September um 32,7 Prozent auf 452,7 Millionen Euro.
Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Bob Kunze-Concewitz, betonte, dass die Zahlen für das dritte Quartal das Ergebnis einer «wichtigen» Sommersaison seien, dank der guten Dynamik der Marken, des «günstigen» Wetters und der Auswirkungen der Preiserhöhungen.
Das Unternehmen verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres einen Nettoumsatz von 2.005,7 Millionen Euro, ein Plus von 27,3 Prozent. Von diesem Anstieg sind bis zu acht Prozentpunkte eine direkte Folge des Wechselkurses.
Die Kosten der verkauften Produkte stiegen um 29,5 Prozent auf 795,6 Millionen Euro, während die Vertriebs- und Verwaltungskosten um 16,9 Prozent auf 389,3 Millionen Euro stiegen. Die Werbung stieg um 22,5 Prozent auf 328,6 Millionen Euro.
Allein im dritten Quartal stieg der Vorsteuergewinn von Campari um 35,1 Prozent auf 171,1 Millionen Euro, während der Nettoumsatz um 30,3 Prozent auf 748,8 Millionen zulegte.