• magazine
  • entertainment
  • news
  • Deutschland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

EU und westliche Länder unterzeichnen Partnerschaft zur Förderung der südafrikanischen Energiewende

Ingrid Schulze

2022-11-07
Archiv
Archiv – Südafrikanischer Präsident Cyril Ramaphosa – XABISO MKHABELA / XINHUA NEWS / CONTACTOPHOTO

Deutschland, die Vereinigten Staaten, Frankreich, das Vereinigte Königreich und das Vereinigte Königreich sowie die Europäische Union haben auf der 27. UN-Klimakonferenz in Ägypten eine Erklärung zur Förderung einer Partnerschaft für eine «gerechte, ehrgeizige und nachhaltige» Energiewende in Südafrika unterzeichnet, das sich der Initiative ebenfalls angeschlossen hat.

«Cyril Ramaphosa, Präsident der Republik Südafrika, hat am 7. November während des Gipfels der Staats- und Regierungschefs (auf der COP27) einen neuen Investitionsplan für eine gerechte Energiewende vorgestellt», erklärten sie in einer gemeinsamen Erklärung.

Im Rahmen des Plans werden vor allem in drei Bereichen Mittel bereitgestellt: Energie, Elektrofahrzeuge und grüner Wasserstoff. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf 98 Milliarden Dollar (97,7 Millionen Euro) über fünf Jahre.

Bislang haben die Unterzeichnerländer in der ersten Phase des Programms, das auch Zuschüsse, Vorzugsdarlehen sowie Investitions- und Risikoteilungsinstrumente umfasst, 8,5 Milliarden Dollar zugesagt.

«Ich möchte Präsident Ramaphosa zu den Fortschritten gratulieren, die in der Partnerschaft für eine gerechte Energiewende in Südafrika erzielt wurden. Ein Jahr nach der COP26 haben Südafrika, das Vereinigte Königreich und unsere Freunde in der International Partners Group gezeigt, dass wir wirklich gewillt sind, einen Wandel herbeizuführen, um den Klimawandel zu stoppen», sagte der britische Premierminister Rishi Sunak.

US-Präsident Joe Biden betonte seinerseits, dass sie saubere Energie- und Infrastrukturinitiativen unterstützen, die den Kindern und der betroffenen Bevölkerung die Hilfe bieten, die sie für einen solchen Übergang benötigen».

Auch der französische Staatspräsident Emmanuel Macron äußerte sich in diesem Sinne und sagte, dass das Projekt «die Energiesicherheit des Landes stärken, seinen Energiemix umweltfreundlicher gestalten und als Referenz für andere Länder in der Welt dienen» werde, mit dem Ziel, «niemanden zurückzulassen».

Auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, begrüßte die Initiative, während der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, dass es sich um «einen ehrgeizigen Anfang handelt, dem weitere Anstrengungen folgen müssen».

  • Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung
    2023-05-08

    Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung

  • Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei
    2023-05-08

    Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei

  • Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück
    2023-05-19

    Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück

  • Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet
    2023-05-08

    Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet

  • Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau
    2023-05-08

    Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.