• magazine
  • entertainment
  • news
  • Deutschland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Laut Weltbank werden 5,8 Millionen Lateinamerikaner aufgrund des Klimawandels unter extremer Armut leiden

Ingrid Schulze

2022-11-08
Archiv
Archiv – Dateibild der Überschwemmungen in Puerto Rico nach dem Hurrikan Fiona. – Pedro Portal/El Nuevo Herald via / DPA

Der Vizepräsident der Weltbank für die Region Lateinamerika und Karibik, Carlos Felipe Jaramillo, hat davor gewarnt, dass die Auswirkungen des Klimawandels viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik bedrohen und bis zum Jahr 2030 mehr als 5,8 Millionen Menschen in extreme Armut stürzen werden.

In einem auf dem Blog der Weltbank veröffentlichten Artikel forderte Jaramillo, dass «etwas getan werden muss», damit nicht mehr als 17 Millionen Menschen das Land und die Städte verlassen müssen, um den Auswirkungen des Klimawandels zu entgehen. «Das sind mehr Menschen als die gesamte Bevölkerung Costa Ricas, die extrem arm werden könnten», sagte er.

Er sagte, dass die Bekämpfung des Klimawandels gut für Lateinamerika und seine Wirtschaft sein würde. «Es gibt keinen Widerspruch zwischen der Bekämpfung des Klimawandels und der wirtschaftlichen Entwicklung. Maßnahmen können die Menschen schützen und dazu beitragen, dass alle von den großen Chancen der Zukunft profitieren», fügte er hinzu.

LANDWIRTSCHAFT UND ENERGIE Als einen der wichtigsten Schwerpunkte für die lateinamerikanische Wirtschaft hob der Weltbankchef hervor, dass der Agrarsektor unterstützt werden müsse, um ihn widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen, und dass mehr in Innovationen investiert werden müsse. «Länder in der Karibik, wie z.B. Jamaika, gehen bereits mit gutem Beispiel voran und bieten innovative Finanzprodukte an, um den Klimarisiken von Wirbelstürmen und anderen Katastrophen zu begegnen», sagte Jaramillo.

Zu den großen Herausforderungen zählte der Vizepräsident auch den Weg zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Er wünschte sich, dass die Region ihre Lithium- und Kupfervorkommen nutzt, «die für Elektrofahrzeuge und andere saubere Technologien von entscheidender Bedeutung sind». In diesem Zusammenhang führte er das Beispiel Chiles an, wo bereits grüner Wasserstoff entwickelt wird, «ein Kraftstoff der Zukunft, der die gesamte Industrie revolutionieren könnte».

Jaramillo wies auch darauf hin, dass mehr als 50 % der Energieerzeugung in der Region bereits aus sauberen und erneuerbaren Quellen wie Wasser-, Sonnen- und Windkraft stammen. «Eine Erhöhung dieses Anteils würde es der Region ermöglichen, mehr Produkte zu exportieren und diese zu einem höheren Preis zu verkaufen, da sie ohne die Verbrennung fossiler Brennstoffe hergestellt werden», schloss er.

  • Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung
    2023-05-08

    Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung

  • Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei
    2023-05-08

    Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei

  • Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück
    2023-05-19

    Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück

  • Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet
    2023-05-08

    Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet

  • Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau
    2023-05-08

    Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.