
US-Präsident Joe Biden forderte am Samstag den kambodschanischen Premierminister Hun Sen auf, die politischen Gefangenen des Landes, darunter den kambodschanisch-amerikanischen Aktivisten Seng Theary, freizulassen und für Transparenz in den Beziehungen zu China zu sorgen, insbesondere im Hinblick auf Pekings angebliche Nutzung einer Militärbasis im Land.
Biden und Hun trafen sich am Samstag in Kambodscha im Rahmen des Gipfeltreffens des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN), dessen Vorsitz der kambodschanische Premierminister derzeit innehat. Dieser war Anfang des Jahres wegen eines umstrittenen Besuchs in Birma kritisiert worden, um mit den Militärbehörden über den Frieden zu verhandeln; eine Geste, die von den Gegnern inmitten der radikalen Opposition des Verbandes als Versuch der Legitimierung des Militärregimes interpretiert wurde.
«Präsident Biden hat Premierminister Hun Sen aufgefordert, den zivilen und politischen Raum vor den Wahlen im Jahr 2023 wieder zu öffnen, und die Freilassung von Aktivisten gefordert, die wegen politisch motivierter Anschuldigungen inhaftiert sind», so die Erklärung des Weißen Hauses.
Biden äußerte sich auch «besorgt über die Situation» auf dem Marinestützpunkt Ream an der thailändischen Golfküste, über den in den letzten drei Jahren Gerüchte kursierten, als eine Untersuchung des Wall Street Journal aufdeckte, dass die Chinesen versuchen, durch eine Vereinbarung mit Kambodscha Zugang zu dem Stützpunkt zu erhalten, das die Berichte dementiert hat.
«Präsident Biden betonte, wie wichtig es ist, volle Transparenz über die Aktivitäten des chinesischen Militärs auf dem Marinestützpunkt herzustellen», heißt es in der Erklärung weiter.
In Bezug auf Birma betonten beide Staatsoberhäupter, dass die internationale Gemeinschaft «eine wichtige Rolle bei der Förderung der Rückkehr zu Demokratie und Stabilität» in dem Land nach dem Staatsstreich von 2021 spielen müsse, und brachten ihre Unterstützung für den Friedensplan, den so genannten Fünf-Punkte-Konsens, zum Ausdruck, der von der ASEAN entworfen wurde.