
Elizabeth Holmes wurde am Freitag zu 11 Jahren und drei Monaten Gefängnis und weiteren drei Jahren auf Bewährung verurteilt, weil sie als Leiterin des Billig-Bluttestunternehmens Theranos Investoren betrogen hatte.
Holmes, 38, wurde im Januar von einem Geschworenengericht in San Jose, Kalifornien, verurteilt, und nun hat Richter Edward Davila das Strafmaß festgelegt, das auf bis zu 20 Jahre Gefängnis geschätzt wurde. Es wird erwartet, dass sie ein Geständnis ablegt, obwohl sie laut CNN in ihrer Rede mehrfach ihre Fehler eingeräumt hat.
Die Strafe umfasst auch eine Geldstrafe zwischen 400 und 100 Dollar für jeden Betrugsfall, wobei die Rückerstattung zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt wird, wie dieselbe Quelle berichtet, obwohl im Januar festgelegt wurde, dass er mit einer Strafe von 250.000 Dollar rechnen muss.
Die Anwälte der Regierung hatten eine Haftstrafe von 15 Jahren mit Bewährung und Rückerstattung gefordert, während die Verteidiger nur 18 Monate Gefängnis und eine anschließende Bewährung mit gemeinnütziger Arbeit forderten.
In ihrer Rede war sie sehr aufgebracht und sagte, dass dieses Unternehmen «ihr Lebenswerk» sei und dass die Menschen, mit denen sie sich zu beschäftigen versuchte, diejenigen seien, die sie «am meisten liebe und respektiere».
Außerdem hat er sich bei den Mitarbeitern, Investoren und Patienten von Theranos entschuldigt. «Es tut mir so leid. Ich habe alles gegeben, was ich hatte, um unser Unternehmen aufzubauen und es zu retten. Ich bedauere mein Versagen mit jeder Zelle meines Körpers», sagte er.
Das Urteil markiert das Ende einer fast zwei Jahrzehnte währenden Geschichte, seit der damalige Liebling des Silicon Valley und der Risikokapitalfirmen im Jahr 2003 Theranos gründete, das auf seinem Höhepunkt eine Bewertung von 9 Mrd. US-Dollar (7,944 Mrd. Euro) erreichte und 2018 aufgelöst wurde, als seine Methoden in Frage gestellt wurden.