• magazine
  • entertainment
  • news
  • Deutschland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen sind im Tschad seit Anfang des Jahres fast 530 Menschen bei Gewalttaten zwischen den Gemeinschaften getötet worden.

Ingrid Schulze

2022-11-19
Archiv
Archiv – Entreculturas. Tschad. Gleichstellung der Geschlechter – COORDINADORA DE ONGD DE C-LM

Von Anfang des Jahres bis Oktober wurden mindestens 528 Menschen getötet, 600 verletzt und mehr als 7.000 zur Flucht gezwungen, weil es vor allem im Süden des Landes zu Spannungen zwischen den tschadischen Volksgruppen gekommen ist – Schätzungen, die deutlich über den Opferzahlen des letzten Jahres liegen, da das Land von schweren Überschwemmungen heimgesucht wird, die die Ernten, um die diese Gruppen kämpfen, zu zerstören drohen.

Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten im Tschad warnt vor einer «steigenden Kurve der Gewalt», ausgehend von den rund 400 Toten im Jahr 2021.

Auf den Süden des Landes entfallen 56 Prozent der 36 festgestellten gewalttätigen Vorfälle, einschließlich der 200 Todesopfer bei Vorfällen im Mai in der Provinz Tibesti. Im südlichen Tschad herrscht ein gemäßigteres Klima mit einer üppigeren Vegetation, die Viehzüchter aus den Wüstengebieten der nördlichen Sahelzone angezogen hat.

Diese Situation hat zu Vorfällen wie dem in der Provinz Guéra geführt, die an einer Transhumanzroute liegt, die durch das Zentrum des Landes führt. Dort starben nach Angaben der UN etwa 20 Menschen bei Zusammenstößen zwischen Bauern und Hirten in Mubi rund um die Stadt Mangalmé.

Der schlimmste Vorfall ereignete sich jedoch am 21. und 22. Mai in Tibesti, als eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bergleuten aus der arabischen und der Tama-Gemeinschaft in eine Explosion interkommunaler Gewalt ausartete, bei der mindestens zweihundert Menschen starben.

In der Zwischenzeit drohen dem Land sintflutartige Regenfälle und jährliche Überschwemmungen durch die Flüsse Chari und Logone, die 18 der 23 Provinzen des Landes überschwemmt haben.

Tausende Hektar Ernten wurden vernichtet, das Vieh weggeschwemmt und viele Bewohner durch das steigende Wasser aus ihren Häusern gezwungen.

In der Hauptstadt N’Djamena steht laut einem am 11. November veröffentlichten OCHA-Lagebericht ein Viertel der Stadt praktisch unter Wasser. Fast 150.000 Menschen, die durch die Regenfälle vertrieben wurden, befinden sich in von den Behörden ausgewiesenen Sammelunterkünften.

Nach den Überschwemmungen und dem Beginn der Trockenzeit, die durch kalte, trockene Winde gekennzeichnet ist, befürchten die humanitären Akteure ein Wiederaufflammen von Krankheiten wie Malaria, Cholera und anderen durch Wasser übertragenen Krankheiten.

«Diese Situation wird wahrscheinlich viele Krankheiten und potenzielle Epidemien hervorrufen und kann zu Unterbrechungen bei der Versorgung chronisch Kranker führen», warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor dem, was dem afrikanischen Land in den kommenden Monaten bevorsteht.

  • Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung
    2023-05-08

    Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung

  • Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei
    2023-05-08

    Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei

  • Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück
    2023-05-19

    Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück

  • Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet
    2023-05-08

    Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet

  • Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau
    2023-05-08

    Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.