
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij kündigte am Samstag die Verhängung von Sanktionen gegen 119 russische Persönlichkeiten an, darunter mehrere Prominente und drei Personen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft.
Auf der Liste stehen die Sängerin Irina Allegrova – eine ukrainische Staatsbürgerin -, die Fernsehmoderatorin Zhanna Badoeva, der Sänger Dimitro Bilan, die Moderatorin Dana Borisova und der Sänger Oleksander Buinov.
Erwähnt werden auch der ehemalige ukrainische Fußballspieler Anatoli Timoschtschuk – ein Ukrainer, der nach dem Einmarsch der Russen weiterhin als Assistenztrainer von Zenit St. Petersburg tätig war -, die Sängerin Larisa Dolina, der Schauspieler Dimitro Djuschew, die Sängerin Victoria Daineko, der Schauspieler Dimitro Jaratian und der Sänger Pilip Kirkorow.
In dem Erlass 4/2023 wird erklärt, dass der Vorschlag des Sicherheitsdienstes der Ukraine zur Verhängung von Wirtschaftssanktionen und anderen Beschränkungen gegen diese Personen genehmigt wurde.
Laut der ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrinform wird der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Oleksii Danilov, für die Überwachung und Umsetzung dieser Sanktionen zuständig sein.
Das Dekret fordert das ukrainische Außenministerium außerdem auf, die zuständigen Behörden in der EU, den USA und anderen Ländern über diese Sanktionen und Beschränkungen zu informieren und sie aufzufordern, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.
SATANISMUS Bereits im Dezember verhängte Zelensky Sanktionen gegen dreizehn Geistliche der ukrainisch-orthodoxen Kirche, darunter Metropolit Luka von Zaporiyia und Melitopol und Metropolit Panteleimon von Lugansk und Alchevsk, einschließlich des Entzugs der ukrainischen Staatsbürgerschaft.
Der Kreml bezeichnete die Maßnahme am Samstag als «Satanismus». «Und das mitten in einer orthodoxen Weihnacht! Das ist reiner Satanismus», sagte die russische Präsidentensprecherin Maria Zakharova, zitiert von der Nachrichtenagentur TASS.
Andere ukrainische Geistliche wurden des Hochverrats, subversiver Aktivitäten oder der «Verbreitung propagandistischer Thesen unter den Gläubigen» beschuldigt.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)