
Der Beginn des chinesischen Frühlingsfestes, das 40 Tage lang mit dem Jahreswechsel zusammenfällt, hat mit dem höchsten Reiseaufkommen seit 2020 begonnen, und die Behörden gehen davon aus, dass die Zahl der Reisenden in der Zwischenzeit auf 2 Milliarden ansteigen wird.
Diese Reise fällt mit dem Ende der «Null-COVID»-Politik zusammen, mit der die Regierung die Mobilität stark einschränkte. Seit Sonntag müssen Reisende, die in den asiatischen Riesen einreisen, nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden.
Das Verkehrsministerium schätzt, dass allein am Samstag 34,7 Millionen Fahrten unternommen wurden, 39 Prozent mehr als an einem vergleichbaren Tag im Jahr 2022 und der höchste Tageswert seit 2020, obwohl dies immer noch 51 Prozent der Fahrten des ersten Tages im Jahr 2019 ausmacht.
Laut Bloomberg erwartet die Regierung für das gesamte Festival 2,1 Milliarden Fahrten, fast doppelt so viele wie im letzten Jahr. Allerdings wird diese Zahl auch 2019 mit 70 Prozent des Wertes nicht erreicht werden.
Dieser Anstieg der Mobilität macht sich auch im Verkehr bemerkbar: In 15 Großstädten haben die Staus im Vergleich zum Januar 2021 um 116 Prozent zugenommen, wie aus den ebenfalls von Bloomberg erhobenen Baidu-Daten hervorgeht.
Einige Daten müssen sich jedoch erst noch erholen, wie z. B. die Fahrgastzahlen der U-Bahn, die in der vergangenen Woche immer noch um 24 % niedriger waren als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)