Die Außenminister Estlands, Lettlands und Litauens forderten die Bundesregierung am Samstag in den sozialen Medien auf, trotz der Bedenken Berlins «sofort» Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken, um die ukrainische Armee gegen die russische Invasion zu unterstützen.
«Wir, die Außenminister von Estland, Lettland und Litauen, fordern Deutschland auf, unverzüglich Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken», erklärten Urmas Reinsalu, Edgars Rinkevics und Gabrielius Landsbergis auf ihren jeweiligen Konten.
Die Entscheidung sei notwendig, «um die russische Aggression zu stoppen, der Ukraine zu helfen und den Frieden in Europa schnell wiederherzustellen».
Die Außenminister bezeichnen Deutschland als «europäische Führungsmacht» und weisen darauf hin, dass es als solche «in dieser Hinsicht eine besondere Verantwortung hat».
Nach dem Treffen der 40 verbündeten Länder der Kontaktgruppe für die Ukraine auf dem deutschen Militärstützpunkt in Ramstein hat die deutsche Regierung die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine noch nicht freigegeben.
Die Vereinigten Staaten und die Ukraine haben sich für einen weiteren Schritt in Richtung der von der Ukraine geforderten Bereitstellung von Leopard-Panzern ausgesprochen.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)