![Archivo - Miguel Rodríguez Torres Archivo](https://www.news360.es/wp-content/uploads/2023/01/fotonoticia_20230122093355_1920-2.jpg)
Der ehemalige venezolanische Innenminister Miguel Rodríguez Torres, einst ein enger Vertrauter des verstorbenen venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez, ist nach fünf Jahren Haft wegen Verschwörung gegen die venezolanische Regierung freigelassen worden.
Torres, der auch als Geheimdienstchef von Chávez diente, distanzierte sich schließlich vom derzeitigen Präsidenten Nicolás Maduro und wurde 2018 in der Stadt Caracas vom bolivarischen Geheimdienst (Sebin) wegen der Planung «krimineller Handlungen» gegen die Regierung von Nicolás Maduro verhaftet.
Wie der Journalist Vladimir Villegas auf seinem Twitter-Account mitteilte, verließ Rodríguez Torres das Land kurz nach seiner Entlassung für Madrid.
«Ich verlasse mein Heimatland mit viel Schmerz. Ich liebe dieses Land, in dem ich geboren wurde und für das ich mein ganzes Leben lang gearbeitet und gekämpft habe. Ich bin sicher, dass ich zurückkehren werde, um weiter zu arbeiten, weiter zu kämpfen und weiter aufzubauen», sagte der 59-jährige Soldat, bevor er dem ehemaligen spanischen Präsidenten José Luis Rodríguez Zapatero dankte.
«Zapatero hat drei Jahre lang unermüdlich für diesen Erfolg gekämpft, für den ich ihm ewig dankbar sein werde, für seine Geste, seine Solidarität und seine Zuneigung», sagte Rodríguez Torres in Erklärungen, die in sozialen Netzwerken wiedergegeben wurden.
Rodríguez Torres leitete das Innenministerium bei der Niederschlagung der Proteste gegen die Regierung im Jahr 2014, als den Sicherheitskräften Misshandlungen wie willkürliche Verhaftungen und Folter vorgeworfen wurden.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)