• magazine
  • entertainment
  • news
  • Deutschland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

IACHR kritisiert Nicaragua für den «willkürlichen» Entzug der Staatsangehörigkeit von 222 entlassenen Häftlingen

Ingrid Schulze

2023-02-14
Archiv
Archiv – Ein politischer Gefangener nach seiner Freilassung in Nicaragua – Carlos Herrera/dpa

Die Interamerikanische Menschenrechtskommission (IACHR) hat die Freilassung von 222 Personen, die in Nicaragua aus politischen Gründen inhaftiert sind, begrüßt und die Deportation und den «willkürlichen Entzug» der Staatsangehörigkeit dieser Gefangenen durch den Staat abgelehnt.

Die IACHR erkannte in einer Erklärung an, dass die Freilassung «ein Ende der jahrelangen willkürlichen Inhaftierung unter beklagenswerten Haftbedingungen bedeutet, weil sie als Regierungsgegner betrachtet wurden und legitimerweise die Grundfreiheiten der Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit sowie der Verteidigung der Menschenrechte wahrgenommen haben».

Die Organisation wies jedoch zurück, dass diese Freilassungen mit dem willkürlichen Entzug der nicaraguanischen Staatsangehörigkeit einhergingen, was die meisten der 222 freigelassenen Personen staatenlos machen würde. Die Kommission hat auch auf die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen hingewiesen, denen diese Menschen seit mehreren Jahren ausgesetzt sind.

«In der Amerikanischen Konvention ist das Recht auf Staatsangehörigkeit verankert und ausdrücklich eine Garantie gegen deren willkürlichen Entzug vorgesehen; und in den Interamerikanischen Grundsätzen über die Rechte von Migranten ist festgelegt, dass jede Person ein unabdingbares Recht darauf hat, eine Staatsangehörigkeit zu besitzen und nicht staatenlos zu sein, ihre Staatsangehörigkeit zu behalten, und dass ihr diese nicht verweigert, verloren oder willkürlich entzogen werden darf», so die IACHR in ihrem Schreiben.

In diesem Sinne erkannte die Organisation an, dass die Staatsangehörigkeit «ein unantastbares Recht aller Menschen» darstellt und dass der willkürliche Entzug der Staatsangehörigkeit, insbesondere als Strafe oder Sanktion aus politischen Gründen, «im Widerspruch zu den internationalen Menschenrechtsnormen» steht.

Aus diesem Grund hat die IACHR Nicaragua aufgefordert, den uneingeschränkten Zugang zum Recht auf Staatsangehörigkeit und dessen Wahrnehmung zu garantieren sowie Maßnahmen zur Verhinderung und Beseitigung der Staatenlosigkeit zu ergreifen, wozu sie den Staat aufgefordert hat, jüngste Gesetzesänderungen, die internationalen und interamerikanischen Standards zuwiderlaufen, aufzuheben.

Sie hat außerdem die Staaten der Region aufgefordert, Mechanismen der regionalen Zusammenarbeit und der gemeinsamen Verantwortung einzuführen oder zu verstärken, die es ihnen ermöglichen, Staatenlose zu betreuen und anzuerkennen und ihnen folglich den besonderen Schutz zu gewähren, den sie benötigen.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)

  • Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung
    2023-05-08

    Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung

  • Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei
    2023-05-08

    Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei

  • Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück
    2023-05-19

    Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück

  • Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet
    2023-05-08

    Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet

  • Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau
    2023-05-08

    Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.