• magazine
  • entertainment
  • news
  • Deutschland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Die brasilianische Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 139 weitere Personen wegen Beteiligung am Angriff auf die demokratischen Institutionen

Ingrid Schulze

2023-02-15
Archiv
Archiv – Jair Bolsonaros Anhänger bei Angriffen auf den Kongress – MARCELO CAMARGO / XINHUA NEWS / CONTACTOPHOTO

Die brasilianische Staatsanwaltschaft hat 139 weitere Personen wegen ihrer Beteiligung an den Angriffen auf die demokratischen Institutionen des Landes am 8. Januar angeklagt, womit sich die Gesamtzahl der Angeklagten auf über 800 erhöht hat.

Die Generalstaatsanwaltschaft (PGR) teilte am Dienstag mit, dass sie beim Bundesgerichtshof (STF) Klage gegen 137 Personen eingereicht hat, die im Planalto-Palast – dem Sitz der brasilianischen Regierung – verhaftet wurden, während zwei weitere auf der Plaza de los Tres Poderes festgenommen wurden, als sie Material zur Herstellung von selbstgebautem Sprengstoff bei sich hatten.

Den Angeklagten wird u.a. bewaffnete kriminelle Vereinigung, gewaltsame Abschaffung des demokratischen Rechtsstaates, Staatsstreich, qualifizierte Beschädigung von nationalem Eigentum, Verschlechterung von denkmalgeschütztem Eigentum vorgeworfen, heißt es in einer Erklärung der Staatsanwaltschaft.

«(Jeder der Angeklagten) nahm aktiv an der Zerstörung des Mobiliars teil und wetteiferte mit den anderen Beamten. Sie alle riefen Parolen, um ihre Absicht zu demonstrieren, die rechtmäßig gebildete Regierung zu stürzen», heißt es in dem Schreiben an das Gericht.

Aus dem ministeriellen Portfolio geht auch hervor, dass das Ziel darin bestand, «eine Militärregierung einzusetzen, die Ausübung der verfassungsmäßigen Befugnisse zu verhindern und die rechtmäßig gebildete Regierung, die am 1. Januar 2023 ihr Amt angetreten hatte, abzusetzen».

Die Staatsanwaltschaft hat mitgeteilt, dass bisher 835 Personen angezeigt wurden, davon 645 als Anstifter, da sie nicht direkt an der Invasion und dem Vandalismus auf den Grundstücken beteiligt waren, während 189 «für direkte Akte der Invasion, des Vandalismus und der Plünderung» verantwortlich waren. Darüber hinaus wurde auch ein Beamter im Zusammenhang mit den Ereignissen verhaftet, die sich am Sonntag, den 8. Januar, kaum eine Woche nach dem Amtsantritt von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, ereigneten.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)

  • Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung
    2023-05-08

    Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung

  • Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei
    2023-05-08

    Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei

  • Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück
    2023-05-19

    Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück

  • Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet
    2023-05-08

    Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet

  • Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau
    2023-05-08

    Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.