
Der finnische Präsident Sauli Niinisto wird am Donnerstag in die Türkei reisen, um mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan unter anderem über die NATO-Mitgliedschaft des Landes zu sprechen.
Das finnische Präsidialamt hat diese Information bestätigt, während Quellen, die von der Tageszeitung «Helsingin Sanomat» konsultiert wurden, vermuten lassen, dass die Türkei plant, das Beitrittsprotokoll des Landes vor den für den 14. Mai angesetzten Präsidentschaftswahlen endgültig zu ratifizieren.
Es sei sehr wahrscheinlich, dass Erdogan, mit dem Niinisto am Freitag zusammentreffen wird, die Nachricht am Donnerstag verkünden wird. Sollte sich diese Information bestätigen, würde das finnische Beitrittsprotokoll, wie vorhergesagt, vor dem schwedischen genehmigt werden.
Es ist jedoch noch nicht bekannt, wann Ungarn – das einzige andere NATO-Mitglied, das dem Beitritt Finnlands und Schwedens noch nicht zugestimmt hat – das Protokoll ratifizieren wird, obwohl die ungarischen Behörden darauf bestanden haben, dass dies nicht lange dauern wird.
Niinisto wird auch die Gebiete im Südosten des Landes besuchen, die von den schweren Erdbeben am 6. Februar betroffen waren, bei denen mehr als 54 000 Menschen in der Türkei und anderswo ums Leben kamen. An diesem Besuch wird auch Außenminister Pekka Haavisto teilnehmen.
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson hat diese Woche angedeutet, dass Finnlands Chancen auf einen NATO-Beitritt vor denen Schwedens in letzter Zeit gestiegen sind, und argumentiert, dass das Land sicherer sei, wenn sein Nachbar der NATO beitrete.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)