
Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) hat Russland zum dritten Mal aufgefordert, das ukrainische Kernkraftwerk Saporija, das größte in Europa, das seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine belagert wird, aufzugeben.
Die Mitgliedsländer der Agentur haben Moskau in einer gemeinsamen Resolution aufgefordert, sein Personal «unverzüglich» abzuziehen und «seinen unbegründeten Anspruch auf das Eigentum» an dem Atomkraftwerk im Südosten der Ukraine aufzugeben, berichtet die Nachrichtenagentur DPA.
Das Gremium äußerte sich auch besorgt darüber, dass ukrainische Mitarbeiter des Werks von russischer Seite unter Druck gesetzt und verhaftet worden seien.
Dies ist die dritte IAEO-Resolution gegen Russland seit Beginn des Krieges im Februar. Russland und China stimmten dagegen, während sich sieben Länder der Stimme enthielten.
Das Kernkraftwerk Saporija, das größte in Europa, steht seit März unter russischer Besatzung, was in den letzten Wochen immer wieder kritisiert wurde, nachdem die Spannungen aufgrund von Anschlägen in der Nähe der Anlage eskaliert waren und die Ukraine und Russland sich gegenseitig beschuldigten.
Seit September analysiert eine IAEO-Mission täglich die Lage in der Anlage und mögliche Schäden durch militärische Aktivitäten.