
Die US-Regierung zeigte sich «skeptisch» gegenüber der Ankündigung des Irans, seine erste ballistische Hyperschallrakete zu entwickeln, betonte aber, dass sie die Entwicklungen in der iranischen Rüstungsindustrie «genau beobachtet».
«Was die Behauptungen des Irans über eine ballistische Hyperschallrakete angeht, so haben wir die iranischen Berichte gesehen (…) und wir stehen ihnen skeptisch gegenüber», sagte die stellvertretende Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums Sabrina Singh.
«Wie immer werde ich es vermeiden, unsere nachrichtendienstlichen Daten oder Einschätzungen zu kommentieren, aber wir werden die Behauptungen Irans über die Entwicklung oder Verbreitung fortgeschrittener Technologie in iranischen Raketensystemen weiterhin genau prüfen.
Der Kommandeur der Luft- und Raumfahrtkräfte der iranischen Revolutionsgarden, Amir Ali Hayizade, behauptete letzte Woche, dass die von Teheran entwickelte Rakete in der Lage sei, «hochentwickelte» Luftabwehrsysteme zu durchdringen.
Die Ankündigung Teherans erfolgte inmitten der Spannungen bei den Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015, das durch den einseitigen Ausstieg der USA im Jahr 2018 beschädigt wurde, und der Kritik des Westens an dem Land wegen seiner «destabilisierenden» Aktivitäten in der Region.