• magazine
  • entertainment
  • news
  • Österreich
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Präsident erteilt der GERB des ehemaligen Ministerpräsidenten Bojko Borissow den Auftrag zur Regierungsbildung

Ingrid Schulze

2022-12-05
Archiv
Archiv – Ehemaliger bulgarischer Premierminister Bojko Borissow – -/European Council/dpa

Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radev übergab am Montag nach fast zweimonatigen Beratungen das Mandat zur Bildung der neuen Regierung an die Partei Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens (GERB), nachdem die Parlamentswahlen im Oktober keine klare Mehrheit ergeben hatten.

Der Vorsitzende der GERB, der frühere Ministerpräsident Boiko Borissow, sagte am Sonntag, dass nach dem Erhalt des Mandats zwei Möglichkeiten offen stünden: wieder Ministerpräsident zu werden oder eine «neutrale» Person vorzuschlagen, die ein «Rahmenabkommen» vorschlagen werde, das von allen Parteien akzeptiert werde, so die Tageszeitung «Dnevnik».

Die Partei hat sieben Tage Zeit, um zu versuchen, die nötige Unterstützung bei den anderen Parteien zu finden, damit die von ihr gebildete Regierung die Unterstützung des Parlaments erhält, obwohl es Borisov bisher nicht gelungen ist, eine Mehrheit der Sitze für sein Projekt zu gewinnen.

Radev selbst kündigte am 21. November an, dass er gezwungen sein werde, im März vorgezogene Neuwahlen einzuberufen, wenn alle Versuche zur Regierungsbildung scheitern, obwohl er einräumte, dass eine Neuwahl eine niedrige Wahlbeteiligung haben könnte.

Der Präsident kritisierte das bulgarische Parlament dafür, dass es keine Einigung über Themen wie den Konjunktur- und Nachhaltigkeitsplan und andere wichtige Gesetze erzielen konnte. «Das ist nicht das, was die Bürger erwarten», sagte er, bevor er argumentierte, dass «es keine kleinen oder großen Parteien gibt (…), weil die Verantwortung gemeinsam ist».

Bei den Wahlen am 2. Oktober erhielt die GERB mehr als 25 Prozent der Stimmen und lag damit vor der Partei des derzeitigen Ministerpräsidenten Kiril Petkov, Wir sind immer noch für den Wandel, die 20,2 Prozent der Stimmen erhielt.

Die Wahlen wurden ausgerufen, nachdem die von Petkov geführte Koalition im Juni eine Vertrauensabstimmung verloren hatte, nachdem sich einer ihrer Partner aus der Regierung zurückgezogen hatte, was den seit einem halben Jahr amtierenden Premierminister veranlasste, vorgezogene Wahlen auszurufen, die vierten innerhalb von anderthalb Jahren.

  • Indonesien verurteilt Angriff auf ASEAN-Mitglieder während einer Hilfsaktion in Birma
    2023-05-08

    Indonesien verurteilt Angriff auf ASEAN-Mitglieder während einer Hilfsaktion in Birma

  • USA und Südkorea bereiten sich auf größte gemeinsame Schießübungen in der Geschichte vor
    2023-05-07

    USA und Südkorea bereiten sich auf größte gemeinsame Schießübungen in der Geschichte vor

  • Sieben Menschen wurden getötet, als ein Fahrzeug an einer Bushaltestelle in Texas in eine Gruppe von Menschen raste
    2023-05-07

    Sieben Menschen wurden getötet, als ein Fahrzeug an einer Bushaltestelle in Texas in eine Gruppe von Menschen raste

  • Polizeibeamter wegen Mordes an irakischem Wissenschaftler und Sicherheitsexperten zum Tode verurteilt
    2023-05-07

    Polizeibeamter wegen Mordes an irakischem Wissenschaftler und Sicherheitsexperten zum Tode verurteilt

  • Nach 20 Jahren Erfolg und zwei olympischen Medaillen geht Ona Carbonell in den Ruhestand
    2023-05-19

    Nach 20 Jahren Erfolg und zwei olympischen Medaillen geht Ona Carbonell in den Ruhestand

  • Der spanische Modedesigner Francis Montesinos wird des sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen beschuldigt
    2023-05-08

    Der spanische Modedesigner Francis Montesinos wird des sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen beschuldigt

  • Baukosten: Genf, London und New York sind die teuersten Städte
    2023-05-08

    Baukosten: Genf, London und New York sind die teuersten Städte

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.