![Archiv - Ein maskierter Mann trägt die schottische Flagge während einer Demonstration für die Unabhängigkeit. Archiv](https://www.news360.es/wp-content/uploads/2023/01/fotonoticia_20230121174050_1920-2.jpg)
Vierundfünfzig Prozent der Schotten würden bei einem möglichen Referendum den Austritt aus dem Vereinigten Königreich befürworten, während 46 Prozent den Verbleib befürworten würden, so eine Umfrage.
Die Studie wurde von Find Out Now für die schottische Zeitung «The National» durchgeführt und schließt die Antworten von Personen, die die Frage nicht kennen oder nicht beantworten, aus. Sie umfasst 1.002 Interviews, die zwischen dem 10. und 12. Januar geführt wurden.
Am Montag kündigte die britische Regierung an, dass sie Abschnitt 35 des Schottland-Gesetzes anwenden wird, um das Inkrafttreten des vom schottischen Parlament verabschiedeten Gesetzes zur Reform der Geschlechteranerkennung zu verhindern, was bei den schottischen Separatisten für Unmut gesorgt hat.
«Es ist klar, dass die Menschen in Schottland die Nase voll haben von der Trump’schen Verleugnung der schottischen Demokratie und dem Schaden, den die zunehmend restriktive Kontrolle von Westminster anrichtet», sagte die Abgeordnete der Scottish National Party, Rona Mackay, laut der Nachrichtenagentur The Press Association.
«Sowohl die Labour-Partei als auch die Konservativen sind jetzt Befürworter des harten Brexit, die wollen, dass Schottland außerhalb der EU und des gemeinsamen Marktes bleibt, was schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft und den Lebensstandard hat», fügte sie hinzu.
«Immer mehr Menschen glauben, dass die Entscheidungen über Schottland von den Menschen getroffen werden sollten, die hier leben, und dass wir ein gerechteres und wohlhabenderes unabhängiges Land aufbauen können», fügte er hinzu.
Eine weitere True North-Umfrage, die am Freitag veröffentlicht wurde, ergab, dass 54 Prozent der Schotten die Trennung von England ablehnen würden.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)