• magazine
  • entertainment
  • news
  • Österreich
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Drei Menschen, die nach den Erdbeben in der Türkei mehr als 200 Stunden lang eingeschlossen waren, wurden lebend gefunden

Ingrid Schulze

2023-02-14
Sachschäden
Sachschäden in der Stadt Antiochia, verursacht durch die Erdbeben vom 6. Februar im Süden der Türkei nahe der syrischen Grenze. – Tolga Ildun / Zuma Press / ContactoPhoto

Türkische Rettungsteams haben am Dienstag mehrere Menschen lebend gefunden, nachdem mehr als 200 Menschen unter den Trümmern eingestürzter Gebäude eingeschlossen waren, nachdem die Südtürkei nahe der syrischen Grenze am 6. Februar von Erdbeben erschüttert wurde.

Wie die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anatolia berichtet, wurde eine 35-jährige Frau in der Provinz Kahramanmaras, dem Epizentrum der Erdbeben, fast 205 Stunden nach dem Einsturz ihres Hauses gerettet.

Zuvor waren in der Provinz Hatay zwei Frauen im Alter von 40 und 26 Jahren nach 203 bzw. 201 Stunden gerettet worden, während die Hoffnung auf weitere Überlebende der Erdbeben schwindet.

Zuvor waren zwei Brüder, Muhammed und Abdulbaki Yeninar, lebend in den Trümmern eines achtstöckigen Gebäudes in Kahramanmaras gefunden worden. Muhammed konnte sagen, dass es ihm «gut geht», als er in einem Krankenwagen abtransportiert wurde.

Später sagte Abdulbaki, dass beide sich von Eiweißpulver ernähren konnten, das sein Bruder zur Ergänzung seiner Ernährung verwendet, wenn er ins Fitnessstudio geht, während sie durch ein Loch im Beton atmen konnten, wie die türkische Tageszeitung «Daily Sabah» berichtete.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Dienstag, dass mehr als 8.000 Menschen von den Rettungskräften lebend gerettet worden seien, bevor er hinzufügte, dass «ein erheblicher Prozentsatz» der mehr als 81.000 Verletzten entlassen worden sei, wie Anatolia berichtete.

Die türkischen Behörden bezifferten am Dienstag die Zahl der Todesopfer der Erdbeben auf rund 32.000, davon 1.414 in den von der syrischen Regierung kontrollierten Gebieten und rund 2.300 in den von den Rebellen kontrollierten Gebieten im Nordwesten des Landes, wie der syrische Zivilschutz, die so genannten «Weißhelme», mitteilte.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)

  • Indonesien verurteilt Angriff auf ASEAN-Mitglieder während einer Hilfsaktion in Birma
    2023-05-08

    Indonesien verurteilt Angriff auf ASEAN-Mitglieder während einer Hilfsaktion in Birma

  • USA und Südkorea bereiten sich auf größte gemeinsame Schießübungen in der Geschichte vor
    2023-05-07

    USA und Südkorea bereiten sich auf größte gemeinsame Schießübungen in der Geschichte vor

  • Sieben Menschen wurden getötet, als ein Fahrzeug an einer Bushaltestelle in Texas in eine Gruppe von Menschen raste
    2023-05-07

    Sieben Menschen wurden getötet, als ein Fahrzeug an einer Bushaltestelle in Texas in eine Gruppe von Menschen raste

  • Polizeibeamter wegen Mordes an irakischem Wissenschaftler und Sicherheitsexperten zum Tode verurteilt
    2023-05-07

    Polizeibeamter wegen Mordes an irakischem Wissenschaftler und Sicherheitsexperten zum Tode verurteilt

  • Nach 20 Jahren Erfolg und zwei olympischen Medaillen geht Ona Carbonell in den Ruhestand
    2023-05-19

    Nach 20 Jahren Erfolg und zwei olympischen Medaillen geht Ona Carbonell in den Ruhestand

  • Der spanische Modedesigner Francis Montesinos wird des sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen beschuldigt
    2023-05-08

    Der spanische Modedesigner Francis Montesinos wird des sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen beschuldigt

  • Baukosten: Genf, London und New York sind die teuersten Städte
    2023-05-08

    Baukosten: Genf, London und New York sind die teuersten Städte

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.