
Die Mitglieder des neuen kenianischen Kabinetts unter der Leitung der neu ernannten Musalia Mudavadi wurden am Donnerstag vereidigt, womit die Teilung der Macht im Rahmen der Kenya First-Koalitionsvereinbarung eingeleitet wurde.
Der neue Stabschef legte als erster den Amtseid in der Hauptstadt Nairobi in der offiziellen Residenz von Präsident William Ruto ab, gefolgt vom neuen Generalstaatsanwalt Justin Muturi und den übrigen 22 Mitgliedern, wie die kenianische Zeitung «Standard Media» berichtet.
Nach ihrer Vereidigung treten die Minister ihre Ämter mit sofortiger Wirkung an und beenden damit eine Ära unter der Regierung des ehemaligen Präsidenten Uhuru Kenyatta, mit Ausnahme von Simon Chelugui, dem ehemaligen Arbeitsminister, der im derzeitigen Kabinett verbleibt und auf den Posten des Genossenschaftsministers wechselt.
Eine Koalitionsvereinbarung zwischen Rutos United Democratic Alliance (UDA), Mudavadis Amani National Congress (ANC) und dem Forum für die Wiederherstellung der kenianischen Demokratie (FORD) von Moses Wetangula, dem derzeitigen Sprecher der kenianischen Nationalversammlung, wurde am 8. Mai beim Registrar of Political Parties eingereicht.
Im Rahmen des Koalitionsvertrags werden FORD und ANC gemeinsam 30 % der Posten in der Exekutive besetzen, darunter Kabinettssekretäre, Diplomaten oder Vorsitzende und Direktoren von Staatsbetrieben.
Rutos Sieg wurde am 5. September vom Obersten Gerichtshof Kenias bestätigt, nachdem er 50,5 Prozent der Stimmen erhalten hatte. Sein Konkurrent Raila Odinga, der von Kenyatta unterstützt wird, erhielt 48,85 Prozent der Stimmen, lehnte die Ergebnisse jedoch sofort ab und behauptete Betrug.