
Russische Streitkräfte haben nach Angaben der örtlichen Behörden am frühen Donnerstagmorgen mindestens sechs Kamikaze-Drohnenangriffe in der Region Kiew durchgeführt und damit bestätigt, dass Moskau die angeblich im Iran erworbenen Geräte weiterhin einsetzt.
Der Chef der Regionalpolizei, Andri Nebitow, berichtete auf seinem Telegramm-Account über den Einsatz von Rettungskräften, um ein Feuer zu löschen und die Folgen der Angriffe zu bewerten, so die Agentur UNIAN.
Der Gouverneur von Kiew, Oleksi Kuleba, erklärte seinerseits, vorläufige Berichte schlössen Personenschäden aus und bestätigten, dass mehrere Drohnen von ukrainischen Abwehrsystemen abgeschossen worden seien.
Die ukrainischen Behörden haben den russischen Streitkräften vorgeworfen, bei ihrer jüngsten Angriffswelle auf Energieinfrastrukturen und städtische Zentren Selbstmord- oder Kamikaze-Drohnen eingesetzt zu haben. Moskau hat sich geweigert, dies klarzustellen, und Teheran hat sich davon distanziert und versichert, dass es keine der Konfliktparteien mit Waffen beliefert.