
Die Anwälte der amerikanischen Basketballspielerin Brittney Griner haben nach eigenen Angaben die Athletin in der russischen Strafkolonie besucht, in die sie in der vergangenen Woche von Moskau aus verlegt wurde, und bestätigt, dass sie sich in der Region Mordowien im Westen Russlands befindet.
«Wir können bestätigen, dass Brittney ihre Strafe in (…) Mordovia abgesessen hat. Wir haben sie Anfang dieser Woche besucht», erklärte das Anwaltsteam der Spielerin in einer Erklärung und beendete damit tagelange Spekulationen über ihren Verbleib.
«Es geht ihr so gut, wie man es erwarten kann, und sie versucht, stark zu bleiben, während sie sich an eine neue Umgebung anpasst», fügten die Anwälte hinzu und sagten, es sei «eine sehr herausfordernde Zeit für sie», berichtete CNN.
Lindsay Colas, die Agentin von Griner, fügte hinzu, dass sie keine weiteren Einzelheiten bekannt geben werde. «Aber wir möchten der Biden-Administration und dem Richardson Center, die sich um ihre Freilassung bemüht haben, sowie allen, die ihr Mut zugesprochen haben, unseren tiefsten Dank aussprechen.
Das US-Außenministerium bestätigte am Mittwoch, dass Griner – die wegen Drogenbesitzes zu neun Jahren Haft verurteilt wurde – in einer russischen Strafkolonie festgehalten wird, ohne weitere Einzelheiten über ihren Aufenthaltsort zu nennen.
Der stellvertretende Sprecher des Außenministeriums, Vedant Patel, sagte, Russland habe «keine offizielle Mitteilung» über den Verbleib von Griner gemacht. Patel merkte an, dass die US-Botschaft in Moskau und die gesamte diplomatische Delegation «auf mehr Informationen über die Verlegung und den derzeitigen Aufenthaltsort» des Sportlers drängten.
Das Weiße Haus hat angeboten, den Spieler und den in Russland wegen Spionage inhaftierten ehemaligen Marinesoldaten Paul Whelan gegen den als «Kriegshändler» bekannten Waffenhändler Viktor Bout auszutauschen, der in den USA eine 25-jährige Haftstrafe verbüßt, aber die Verhandlungen waren nicht erfolgreich.