• magazine
  • entertainment
  • news
  • Switzerland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Tausende demonstrieren im Sudan nach dem Abkommen zwischen der zivilen Koalition FFC und der Armee

Ingrid Schulze

2022-11-19
Archiv
Archiv – Der sudanesische Präsident und Armeechef Abdelfatá al-Burhan – MOHAMED KHIDIR / ZUMA PRESS / CONTACTOPHOTO

Nach der Unterzeichnung eines Abkommens mit der zivilen Koalition Kräfte für Freiheit und Wandel (FFC) zur Beendigung der durch den Staatsstreich vom Oktober ausgelösten Krise demonstrieren Zehntausende Menschen im Sudan gegen den Armeechef und Präsidenten des Souveränen Übergangsrates, Abdelfatá al-Burhan.

In der Hauptstadt Khartum, aber auch in Atbara, Gadarif, Al Geneina und Madani fanden Kundgebungen statt, bei denen Tausende von Menschen forderten, dass die Armee die Macht abgibt und in die Kasernen zurückkehrt. Diese Gruppen wurden von der Polizei mit Tränengasbomben und Gummigeschossen auseinandergetrieben, wie Radio France International berichtet.

Die FFC gehört zur Opposition gegen die Übergangsregierung und ist eine der Hauptgruppen hinter den Demonstrationen, die zum Sturz des damaligen Präsidenten Omar Hassan al-Bashir im Jahr 2019 geführt haben.

Diese Woche kündigten sie die Unterzeichnung eines «Rahmenabkommens» innerhalb von zehn Tagen an, um die Krise zu lösen, aber die Demonstranten des Widerstandskomitees sagen, dass dies keine Lösung für die politische Sackgasse darstellt und fragen sich, zu welchem Preis sich die Koalition verkauft hat, so die gleiche Quelle.

Das «Rahmenabkommen» enthält alle notwendigen Mechanismen, um den Staatsstreich zu beenden und eine demokratische zivile Autorität zu errichten», sagte er, bevor er versicherte, dass dieses Abkommen «in zehn Tagen unterzeichnet wird» und hinzufügte, dass «die zweite Phase die Entwicklung des Abkommens unter Beteiligung eines breiten Teils der Öffentlichkeit und der revolutionären Kräfte beinhaltet», sagten sie auf der Pressekonferenz.

Al Burhan führte im Oktober 2021 einen neuen Staatsstreich an, der den Übergangspremierminister Abdullah Hamdok absetzte, der nach einer Vereinbarung zwischen der früheren Militärjunta, die nach dem Staatsstreich gegen Al Bashir im Jahr 2019 entstanden war, und verschiedenen zivilen Organisationen und politischen Formationen der Opposition ernannt worden war.

  • Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • 80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab
    2023-05-07

    80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab

  • USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist
    2023-05-07

    Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist

  • Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports
    2023-05-19

    Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports

  • Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet
    2023-05-08

    Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet

  • Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an
    2023-05-08

    Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.