
Das iranische Außenministerium hat am Sonntag den britischen Botschafter in Teheran, Simon Shercliff, einbestellt, um gegen den «Angriff» auf die iranische Botschaft in London durch eine «gewalttätige Gruppe» zu protestieren.
Teheran protestierte außerdem gegen eine «Entweihung der iranischen Nationalflagge» während des Protests. «Der britische Botschafter wurde an seine Verpflichtungen aus den Wiener Konventionen von 1961 und 1963 über den Schutz von Botschaften erinnert», berichtet die amtliche Nachrichtenagentur IRNA.
«Das Außenministerium hat auch scharf gegen das Versagen des Vereinigten Königreichs protestiert, diesen traurigen Anschlag zu verhindern», fügte IRNA hinzu.
Der britische Botschafter bedauerte den Vorfall und sagte, er werde den Protest des Irans an seine Regierung weiterleiten, so die iranische Nachrichtenagentur.
Bei der Demonstration am Samstag vor der iranischen Botschaft setzten die britischen Behörden Bereitschaftspolizei ein. Aktivisten hockten auf der Fassade der Botschaft und skandierten Slogans gegen die iranische Regierung und für die Rechte der Frauen.
Die halbamtliche iranische Nachrichtenagentur Mehr berichtet, dass der britische Botschafter in den letzten zwei Monaten bis zu vier Mal von der iranischen Regierung vorgeladen wurde.