Bolsonaros Anhänger rufen zum Boykott der Fußballweltmeisterschaft auf, um antidemokratische Proteste zu stoppen

Anhänger
Anhänger von Jair Bolsonaro fordern nach seiner Wahlniederlage ein institutionelles Eingreifen. – JOSE LUCENA / ZUMA PRESS / CONTACTOPHOTO

Am Vorabend des ersten Spiels der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar in Brasilien haben Gruppen von Anhängern von Jair Bolsonaro eine Kampagne zum Boykott des Turniers gestartet, um den Druck auf den Straßen aufrechtzuerhalten, damit die antidemokratischen Proteste, die seit dem 30. Oktober in verschiedenen Teilen des Landes stattfinden, um gegen den Sieg von Luiz Inácio Lula da Silva zu protestieren, nicht auf Widerstand stoßen.

Zur Hölle mit dem Pokal, wir sind immer noch stark für ein freies Brasilien» oder «Ich sage Nein zum Pokal» sind einige der Slogans, die in dieser Woche durch WhatsApp- und Telegram-Gruppen geisterten, ebenso wie bei den Kundgebungen vor den Toren der Kasernen, wo zwischen den Gebeten ein militärisches Eingreifen der Institutionen gefordert wurde.

Jetzt protestieren Bolsonaros Anhänger nicht nur gegen die «Verzögerung» der Streitkräfte, sondern versuchen auch, die Menschen davon abzuhalten, das Fußballturnier schlechthin zu verfolgen, bei dem Brasilien mit einem 2:0-Sieg gegen Serbien bereits sein Debüt gegeben hat.

Das wahre Spiel ist gegen den Kommunismus», «Der Cup findet statt, dein Land bleibt», lauten andere dieser Slogans, von denen nicht einmal die Nationalmannschaft verschont bleibt, deren Spieler herausgehoben werden, obwohl einige, wie Neymar, erklärte Anhänger des noch amtierenden Präsidenten Brasiliens sind, berichtet die Zeitung «O Globo».

Unsere Freiheit wird nicht mit den Wahlen kommen, 99 Prozent der Spieler spielen in Europa und der Trainer ist ein erklärter PT», heißt es in einer dieser Mitteilungen, die sich auf die angebliche Nähe des brasilianischen Trainers Adenor Leonardo Bacch, besser bekannt als «Tite», zur Arbeiterpartei bezieht.

Während viele dieser Anhänger darauf setzen, die Weltmeisterschaft beiseite zu lassen und wie bisher vor den Kasernen zu stehen oder den Verkehr auf den Straßen des Landes zu blockieren, gibt es auch solche, die dafür plädieren, das Fußballereignis zu nutzen, um ihre Ablehnung von Lula da Silva auf der Tribüne zum Ausdruck zu bringen.

In den letzten Stunden gab es neue Straßensperren und Blockaden auf einer der Hauptstraßen, die zum internationalen Flughafen Viracopos in der Stadt Campinas, São Paulo, führen.

Die in den sozialen Netzwerken geteilten Bilder zeigen, wie die mit der Wahlniederlage Bolsonaros Unzufriedenen Barrikaden errichten und den Verkehr mit ihren eigenen Fahrzeugen behindern.

Dejar un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *