• magazine
  • entertainment
  • news
  • Switzerland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Südkoreanischer Präsident vergleicht Truckerstreik mit nordkoreanischer Atomdrohung

Ingrid Schulze

2022-12-05
Archiv
Archiv – Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol in Seoul – -/YNA/dpa

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol verglich am Montag den Streik der Lastwagenfahrer mit der wachsenden nuklearen Bedrohung, die von Nordkoreas Politik gegenüber dem Nachbarland ausgeht, und verurteilte «illegale Aktionen, die nur zu einem Teufelskreis führen werden».

Diese Erklärung gab er während einer Klausurtagung mit seinen Beratern ab, bei der er darauf hinwies, dass das Land «nicht mit der nordkoreanischen Bedrohung konfrontiert wäre, wenn es mit Pjöngjang nach dem Prinzip der Nichtverbreitung verfahren würde», so die Nachrichtenagentur Yonhap.

In diesem Zusammenhang betonte er, dass es sich bei den Streiks der Lkw-Fahrer um «dieselbe Sache» handele. «Wenn wir zulassen, dass illegale Aktionen und Gewalt weitergehen, geraten wir in einen Teufelskreis», betonte er.

Die Verwaltung von Yoon hat eine Politik der «Nulltoleranz» gegenüber der Aktion der Teamsters Solidarity Union beschlossen, die vor 12 Tagen in Kraft getreten ist. Letzte Woche erließ sie eine Verfügung, die Zementlaster zur Rückkehr an die Arbeit zwingt.

Der Verband, der dem koreanischen Gewerkschaftsbund angehört, hat zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten kollektive Maßnahmen ergriffen, um die Verlängerung eines Frachttarifsystems zu fordern, das den Grundlohn garantiert.

Wer sich jedoch weigert, der Anordnung Folge zu leisten, dem drohen bis zu drei Jahre Gefängnis und Geldstrafen in Höhe von 30 Millionen Won (etwa 20.000 Euro).

Die oppositionelle Demokratische Partei (DP) warf Yoon eine «feindselige Behandlung von Arbeitnehmern» vor und sagte: «Es ist schrecklich, dass ein Präsident die Forderung derjenigen, die sich für eine sichere Arbeitsatmosphäre im Güterverkehr einsetzen, mit einer nuklearen Bedrohung gleichsetzt».

«Wir sind besorgt darüber, dass Präsident Yoon die Arbeit der Industrie als Feind betrachtet und versucht, sie zu vernichten», sagte ein Parteisprecher, der sagte, die Arbeiter seien «nicht das Objekt der Unterdrückung, sondern Teil der Verhandlungen».

  • Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • 80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab
    2023-05-07

    80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab

  • USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist
    2023-05-07

    Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist

  • Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports
    2023-05-19

    Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports

  • Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet
    2023-05-08

    Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet

  • Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an
    2023-05-08

    Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.