
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat am Sonntag die Ausschreitungen von Anhängern des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro in mehreren Gebäuden brasilianischer Institutionen verurteilt.
«Ich verurteile den heutigen Angriff auf die demokratischen Institutionen Brasiliens. Der Wille des brasilianischen Volkes und der Institutionen des Landes muss respektiert werden», sagte Guterres.
«Ich habe volles Vertrauen, dass dies geschehen wird. Brasilien ist ein großartiges demokratisches Land», fügte der Generalsekretär in einer auf seinem Twitter-Profil auf Englisch und Brasilianisch veröffentlichten Nachricht hinzu.
Tausende von Bolsonaro-Anhängern haben heute den Kongress, das Präsidialamt und den Obersten Gerichtshof gestürmt und eine Militärintervention sowie die Absetzung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva gefordert, dessen Legitimität sie nicht anerkennen.
Der brasilianische Präsident unterzeichnete ein Dekret, wonach die Bundesregierung die Verantwortung für die Sicherheit im Bezirk Brasilia übernimmt, und verurteilte in seinem ersten öffentlichen Auftritt nach den Vorfällen die «beispiellose» Gewalt.
«Das hat es in der Geschichte dieses Landes noch nie gegeben», beklagte er in einer Rede, in der er an seine eigenen Wahlniederlagen und die historische Position der Linken erinnerte. Die Demokratie, so fügte er hinzu, garantiere die freie Meinungsäußerung, «aber sie verlangt auch die Achtung der Institutionen».
Bolsonaro seinerseits bestritt nach mehrstündigem Schweigen, für den Angriff verantwortlich zu sein, und beschuldigte Lula, ihn «ohne Beweise beschuldigt» zu haben.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)