Das Justizministerium hat am Freitag Anklage gegen russische und britische Geschäftsleute erhoben, denen vorgeworfen wird, dem russischen Oligarchen Viktor Vekselberg geholfen zu haben, seinen Besitz einer Luxusyacht zu verbergen und damit gegen US-Sanktionen verstoßen zu haben.
Vladislav Osipov, ein russisch-schweizerischer Doppelbürger, und Richard Masters, ein britischer Staatsbürger, werden wegen Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten und Verbrechen gegen das Land, Verstoß gegen den International Emergency Economic Powers Act und Geldwäsche angeklagt, berichtete CNN.
Die Beschlagnahme, die von der KleptoCapture-Taskforce des Justizministeriums durchgeführt wurde, ist einer der jüngsten Schritte der US-Regierung, um den Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin und seine engsten Verbündeten wegen ihres Einmarsches in der Ukraine zu erhöhen.
«Unternehmen und Führungskräfte haben die Wahl: Sie können sich an den weltweiten Bemühungen zur Ausrottung von Korruption, Sanktionsverstößen und Geldwäsche beteiligen und die Vorteile einer raschen und umfassenden Zusammenarbeit genießen; oder sie können, wie Osipov und Masters es angeblich getan haben, versuchen, sich und ihre Kunden hinter einem Schleier des Betrugs zu schützen», sagte der Direktor der Task Force, Andrew Adams.
«Diese Männer haben ihre Wahl getroffen und müssen nun die Konsequenzen eines gescheiterten Versuchs tragen, durch ein ausgeklügeltes transnationales kriminelles Unternehmen zu profitieren, anstatt es zu bekämpfen», fügte er hinzu.
Masters, der in Spanien eine Yachtmanagementfirma betrieb, soll in den USA einen falschen Namen für seine Yacht verwendet haben, um von den US-Institutionen unentdeckt zu bleiben, was laut Staatsanwaltschaft «Transaktionen im Wert von Hunderttausenden von Dollar» für die Yacht ermöglichte, die sonst nicht erlaubt gewesen wären, so die Zeitung.
Vekselbergs Yacht wurde im April von spanischen Sicherheitskräften auf Ersuchen der US-Behörden wegen angeblicher Geldwäsche, Verstößen gegen Sanktionen und Bankbetrug beschlagnahmt.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)