Die peruanische Kongressabgeordnete Flor Pablo hat offiziell das Erscheinen des Ministerpräsidenten Alberto Otárola, des Innenministers Vicente Romero und des Rektors der Universidad Nacional Mayor de San Marcos (UNMSM), Jeri Ramón, wegen des Angriffs von mehr als 400 Polizisten, die am Samstag den Universitätscampus stürmten und mehr als 200 Demonstranten festnahmen, gefordert.
«Was heute in San Marcos geschehen ist, ist inakzeptabel. Ohne die Anwesenheit der Staatsanwaltschaft ist es ein Missbrauch, Studenten, Bürger und Menschenrechtsverteidiger wie Kriminelle zu behandeln, die am Boden liegen und geschlagen werden. Der Innenminister und der Rektor der UNMSM müssen Erklärungen abgeben», sagte Pablo in einer auf Twitter veröffentlichten Nachricht.
Pablo hat daher einen Antrag gestellt, Otárola «vor dem Kongress zur Rechenschaft zu ziehen» und die Bildungskommission offiziell aufgefordert, den Rektor der UNMSM zur nächsten ordentlichen Sitzung vorzuladen.
Etwa 400 Bereitschaftspolizisten, unterstützt von Spezialkräften, stürmten am Samstag mit Panzern die Universität von San Marcos, rissen eines der Zugangstore ein und verhafteten mehr als 200 Personen. Nach Berichten der peruanischen Presse wurden Schüsse abgefeuert und Tränengas geworfen, obwohl es keinen Widerstand gab.
Delegationen von Demonstranten, die aus verschiedenen Teilen Perus angereist waren, um an der so genannten Übernahme Limas im Rahmen der Proteste gegen die nach der Absetzung von Pedro Castillo gewählte Präsidentin Dina Boluarte teilzunehmen, hatten sich seit Mittwoch dort aufgehalten und durften die Nacht dort verbringen.
In einer Erklärung des Innenministeriums hieß es, die Aktion sei die Reaktion auf die Beschwerde eines Vertreters der Universität über die Anwesenheit einer Gruppe von 300 Personen, die illegal und gewaltsam auf den Campus eingedrungen seien und die Sicherheitsbeamten angegriffen und vertrieben hätten.
Nach peruanischem Recht ist die Anwesenheit von Beamten der Staatsanwaltschaft bei solchen Einsätzen obligatorisch, um eine Misshandlung der Festgenommenen zu verhindern, aber die Verdächtigen wurden gewaltsam gefesselt, mit Handschellen auf den Boden gelegt und ins Polizeipräsidium gebracht. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, dass Staatsanwälte in diese Räumlichkeiten geschickt wurden, um die Verhaftungen zu legalisieren, und bestätigte die Inhaftierung von mindestens drei Personen wegen terroristischer Straftaten.
Die Verantwortlichen der Universitätsvereinigung von San Marcos verurteilten die Tatsache, dass die Polizei unter Verletzung der Universitätsautonomie illegal in die Universitätsgebäude eingedrungen ist, ohne einen Gerichtsbeschluss oder die Beteiligung der Staatsanwaltschaft. «Das gab es nur zu Zeiten des Fujimorismus», prangerten sie an.
Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat die peruanischen Behörden aufgefordert, die «Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit» der Intervention zu gewährleisten.
In der Zwischenzeit hat der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte (IACHR) seine «Besorgnis» über den «Polizeieinsatz, die Räumung und die Massenverhaftungen» an der Universität von San Marcos zum Ausdruck gebracht und die Behörden aufgefordert, «den Tatsachen Rechnung zu tragen und die Unversehrtheit und ein ordnungsgemäßes Verfahren für alle Personen zu gewährleisten».
Das Nationale Komitee zur Koordinierung der Menschenrechte (CNDDHH) prangert an, dass die Inhaftierten gezwungen werden, Registrierungsformulare zu unterschreiben, ohne dass ihre Anwälte oder Vertreter der Staatsanwaltschaft am Sitz der Direktion für kriminalpolizeiliche Ermittlungen (DIRINCRI) anwesend sind.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)