
Zwei libanesische Parlamentarier haben am Montag neue Petitionen eingereicht, um die Ablehnung des Richters Tarek Bitar zu erreichen, der die Ermittlungen zu den Explosionen im Hafen von Beirut am 4. August 2020 leitet.
Die Abgeordneten Ghazi Zoaiter und Ali Hassan Khalil haben den Kassationsgerichtshof gebeten, Bitar unter Berufung auf «berechtigte Verdachtsmomente» bezüglich seiner Arbeit zu suspendieren, nur eine Woche, nachdem er seine Arbeit nach 13 Monaten Lähmung aufgrund einer Flut von Klagen gegen ihn wieder aufgenommen hatte.
Jalil hat außerdem eine weitere Beschwerde gegen Bitar bei der Justizinspektionskommission eingereicht, in der er ihm «vorsätzliches Fehlverhalten» bei den Ermittlungen zu den Explosionen vorwirft, bei denen mehr als 220 Menschen ums Leben kamen und massive Sachschäden entstanden, wie der libanesische Fernsehsender LBCI berichtete.
Die Klagen von Jalil, der Finanzminister war, und Zeaiter, der Minister für öffentliche Arbeiten war, zielen darauf ab, Bitar abzusetzen, was sie bereits durch Klagen gegen seinen Vorgänger, Fadi Sauan, der die Untersuchungen leitete, erreicht haben.
Sie kommen auch inmitten einer gerichtlichen Auseinandersetzung, nachdem Bitar letzte Woche den Generalstaatsanwalt Ghasan Ueidat angeklagt hatte, der daraufhin die Freilassung aller Inhaftierten anordnete und selbst Anklage gegen den Richter erhob.
In der Folge sagte Ueidat, seine Entscheidungen zielten darauf ab, «Blutvergießen auf den Straßen zu vermeiden», während die Angehörigen der Opfer der Explosionen erneut protestierten und kritisierten, dass es mehr als zwei Jahre später immer noch keine Gerechtigkeit gegeben habe.
Ersten Ermittlungen zufolge wurden die Explosionen durch etwa 2 750 Tonnen Ammoniumnitrat verursacht, die in dem Hafen gelagert waren, dem Haupteinfuhrpunkt für Waren und humanitäre Hilfe, wobei andere Möglichkeiten vorerst nicht ausgeschlossen wurden. Das Ereignis löste eine Welle von Protesten aus, die sich gegen das richteten, was die Bevölkerung als Ausdruck von Misswirtschaft, Korruption und Einmischung der Partei in die Staatsangelegenheiten empfand und zum Sturz der Regierung von Hasan Diab führte.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)