• magazine
  • entertainment
  • news
  • Switzerland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Die brasilianische Polizei beginnt die sechste Phase der Operation im Zusammenhang mit den Anschlägen vom 8. Januar mit fünf weiteren Festnahmen

Ingrid Schulze

2023-02-14
Archiv
Archiv – Eine Gruppe der Militärpolizei bewacht den Eingang des vandalisierten Planalto-Palastes nach den Anschlägen vom 8. Januar. – José Cruz/Agencia Brazil/dpa

Die brasilianische Bundespolizei hat am Dienstag mit der Verhaftung von fünf weiteren Personen die sechste Phase der Operation «Lesa Pátria» gegen die an den Anschlägen auf Einrichtungen in Brasilia am 8. Januar beteiligten Personen eingeleitet.

Die Polizeiaktion erfolgt auf Anordnung des Obersten Gerichtshofs, der acht vorläufige Haftbefehle und dreizehn Haftbefehle in den Bundesstaaten Minas Gerai, Sao Paulo, Paraná, Goiás und Sergipe erlassen hat.

Sie alle stehen im Verdacht, Straftaten wie Anstiftung zu Straftaten, kriminelle Vereinigung, Zerstörung und Beeinträchtigung geschützten Eigentums und vor allem Staatsstreich und gewaltsame Abschaffung der demokratischen Ordnung begangen zu haben, berichtet «O Globo».

Diese sechste Phase von «Lesa Pátria» richtet sich gegen Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro, die den Sitz der drei angegriffenen Mächte verwüstet haben. Die vorangegangenen Phasen richteten sich gegen die mutmaßlichen Finanziers der Anschläge und gegen die beteiligten Polizisten und Militärs.

Mehr als 1.400 Personen wurden wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an den Anschlägen auf den Sitz des Obersten Gerichtshofs, den Kongress und den Planalto-Palast am 8. Januar verhaftet. 942 von ihnen befinden sich weiterhin in Untersuchungshaft, weitere zwanzig wurden im Rahmen der Operation «Lesa Pátria» festgenommen.

Die Generalstaatsanwaltschaft hat ihrerseits weitere 650 Personen wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an diesen Übergriffen angezeigt und untersucht gleichzeitig die mögliche Beteiligung des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro, der im Verdacht steht, seine Anhänger nach monatelangen Angriffen auf Institutionen und Zweifeln am Wahlergebnis noch vor der Abstimmung ermutigt zu haben.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)

  • Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • 80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab
    2023-05-07

    80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab

  • USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist
    2023-05-07

    Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist

  • Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports
    2023-05-19

    Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports

  • Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet
    2023-05-08

    Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet

  • Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an
    2023-05-08

    Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.