• magazine
  • entertainment
  • news
  • Deutschland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Überraschungsbesuch des Präsidenten der VAE in Katar nach Boykott zwischen 2017 und 2021

Ingrid Schulze

2022-12-05
Archiv
Archiv – Der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Mohamed bin Zayed al-Nahyan – Hannah Mckay/PA Wire/dpa

Der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Mohamed bin Zayed al Nahyan, stattete Katar am Montag einen Überraschungsbesuch ab. Es war der erste Besuch seit dem Boykott, den vier Länder der Region seit 2014 gegen Katar verhängt haben und der Doha der «Unterstützung des Terrorismus» bezichtigt.

Wie die staatliche emiratische Nachrichtenagentur WAM berichtet, erfolgt der Besuch Al Nahyans auf Einladung des Emirs von Katar, Tamim bin Hamad al Zani, mit dem Ziel, die «brüderlichen Beziehungen» zwischen den beiden Ländern zu stärken und «Bereiche von gemeinsamem Interesse zu erkunden und die bilateralen Beziehungen zu stärken».

Katar, das die Fußballweltmeisterschaft ausrichtet, hat kürzlich seine Beziehungen zu den Ländern, die den Boykott angeführt hatten – Saudi-Arabien, Bahrain, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate – verbessert, nachdem der Boykott im Januar 2021, kurz vor der Vereidigung von US-Präsident Joe Biden, beendet wurde.

Diese Länder kündigten im Januar 2021 ein Abkommen mit Katar an, um die Grenzen wieder zu öffnen und die Blockade gegen Katar zu beenden. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern waren in der Vergangenheit angespannt, insbesondere wegen der Unterstützung der in den meisten Golfstaaten verbotenen Muslimbruderschaft durch die katarischen Behörden und der Rolle des Senders Al-Dschasira bei der Berichterstattung über den so genannten «Arabischen Frühling».

Doch obwohl die Spannungen 2014 wieder zunahmen und den Abzug der Botschafter zur Folge hatten, kam es 2017 zu einer wesentlich härteren Gangart, die die Ausweisung von Bürgern aus dem Land und die Sperrung von Straßen für Transportmittel aus Katar beinhaltete.

  • Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung
    2023-05-08

    Französische Justiz untersagt Protest in der Nähe einer Macron-Veranstaltung

  • Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma – Militärjunta schränkt Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei
    2023-05-08

    Sechs Seeleute, die nach einem Überfall auf ein dänisches Frachtschiff im Golf von Guinea entführt wurden, kommen frei

  • Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    Südkorea und die USA bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück
    2023-05-19

    Ona Carbonell tritt nach mehr als 20 Jahren bei der Elite und zwei olympischen Medaillen zurück

  • Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet
    2023-05-08

    Spanischer Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Jungen verhaftet

  • Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau
    2023-05-08

    Genf, London und New York, die teuersten Städte der Welt im Bau

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.