Stoltenberg unterstreicht Bedeutung des US-Atomschutzschirms» angesichts der nordkoreanischen Bedrohung

NATO-Generalsekretär
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in einem Interview mit der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. – -/YNA/dpa

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat angesichts der Drohungen aus Pjöngjang die Bedeutung eines «nuklearen Schutzschirms» der USA für Südkorea betont.

«Ich denke, es ist wichtig zu verstehen, dass das, was wir als erweiterte Abschreckung (oder nuklearer Schutzschirm) bezeichnen, bedeutet, dass die NATO-Verbündeten und auch einige Partner, wie Südkorea, keine eigenen Atomwaffen haben, sondern durch die nukleare Abschreckung der Vereinigten Staaten abgedeckt sind», sagte er auf einer vom Chey Institute for Advanced Studies organisierten Veranstaltung in Seoul.

In diesem Sinne bekräftigte der Chef des Atlantischen Bündnisses, dass die Organisation «ein Nuklearbündnis bleiben wird», solange es Atomwaffen gibt, und versicherte, dass die Welt gefährlicher wäre, wenn die NATO-Verbündeten angesichts der nuklearen Bedrohung durch Russland, China und Nordkorea auf sie verzichten würden.

«Dann hat die nukleare Abschreckung immer noch eine äußerst wichtige Aufgabe zu erfüllen», schloss er nach Angaben der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.

Stoltenberg traf am Sonntag in Südkorea ein, um die Partnerschaft zwischen dem asiatischen Land und dem atlantischen Bündnis angesichts des Aufstiegs Chinas zu einer regionalen Macht, die «ihre nuklearen Fähigkeiten rasch ausbaut», oder der «globalen Bedrohung» durch Nordkorea zu stärken.

Pjöngjang bezeichnete den Besuch Stoltenbergs als «Vorspiel» für einen Krieg in der Region und argumentierte, dass ein «neuer Kalter Krieg» entstehen könnte, wenn die Beziehungen zu Seoul und Tokio gestärkt würden.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)