Die dänische Regierung richtet einen Hilfsfonds in Höhe von 940 Millionen Euro für die Ukraine ein

Archiv
Archiv – Ein ukrainischer Soldat (Archivbild). – ANDRIY ANDRIYENKO / ZUMA PRESS / CONTACTOPHOTO

Die dänische Regierung kündigte am Mittwoch die Einrichtung eines Fonds in Höhe von 7 Mrd. DKK (rund 940 Mio. EUR) für zivile, militärische und wirtschaftliche Hilfe für die Ukraine an.

Mit diesem neuen Fonds ist es Dänemark gelungen, seinen Beitrag zur militärischen Unterstützung des Landes zu verdoppeln, das sich inmitten einer Invasion durch Russland befindet. In diesem Sinne kann Kiew nun um weitere Hilfe und Unterstützung bitten, die vor allem in Form von Waffen und humanitärer Hilfe geleistet werden soll.

Die Behörden haben betont, dass die Regierung nun mehr Unterstützung hat, wenn es darum geht, ihr «nationales Engagement» für die Ukraine im Bereich der Sicherheit weiterzugeben, so die Tageszeitung «Jyllands Posten».

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski hat der dänischen Regierung seinen «aufrichtigen Dank» für die Einrichtung eines «Unterstützungsfonds für die Ukraine» ausgesprochen, wie er auf seinem Twitter-Konto mitteilte.

Dies ist fast 1 Milliarde an militärischer, humanitärer und wirtschaftlicher Hilfe, die sicherstellen wird, dass wir einen gemeinsamen Sieg gegen die Aggression erringen und den Frieden nach Europa zurückbringen», sagte er.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)